Städtisches Lapidarium, Philosophisches Café der ANStifter Heinrich von Kleists „Penthesilea“

Philosophisches Café der ANStifter Heinrich von Kleists „Penthesilea“

Samstag, 28.6.2025 – 17:00 Uhr

Städtisches Lapidarium

Philosophisches Café der ANStifter
Heinrich von Kleists „Penthesilea“

Gespielt von Barbara Stoll, mit Musik von Jerry Willingham

„Zärtlichen Herzen gefühlvoll geweiht! Mit Hunden zerreißt sie,
welchen sie liebet, und isst, Haut dann und Haare, ihn auf.“

Heinrich von Kleist war ein Außenseiter im literarischen Leben seiner Zeit; er stand jenseits der Lager von Romantik und Weimarer Klassik. Insbesondere sein Trauerspiel „Penthesilea“ galt als unaufführbar.
Barbara Stoll spielt und rezitiert Kleists stärkstes, faszinierendstes Drama über die obsessiv-verliebte Amazonenkönigin Penthesilea als Monolog – im passenden, wunderschönen Skulpturengarten des Lapidariums. Sie schlüpft in die verschiedenen Rollen, ist anfangs Odysseus, wird zu Achill, dann zu Penthesilea, zur Priesterin oder auch zu Meroe am Schluss. Die Veränderungen sind minimal, intentional, vereinen sich doch alle Stimmen in derjenigen von Kleist.
Sie wird musikalisch begleitet von Jerry Willingham. Sein Raumklang-Konzept (Keramikobjekte, Flöten, Khaen u.a.) wurde eigens für Barbara Stolls Bearbeitung der „Penthesilea“ geschaffen.

Eintritt 15 Euro | ohne Anmeldung, Karten an der Abendkasse